• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo delphi

delphi

Forschen. Entwickeln. Anwenden.

  • Kompetenzen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt
  • Blog

GESUNDHEIT FÖRDERN

Die delphi GmbH entwickelt innovative Gesundheitsleistungen und setzt diese in der Praxis um, evaluiert Praxisprojekte und erstellt wissenschaftlich fundierte Expertisen.

  • Zu unseren Projekten
  • Publikationsliste

Angewandte Wissenschaft
für eine digitale Gesundheitsförderung.

Aktuelles:

Endbericht zur Evaluation des Projekts „Reality Adventure to go“ liegt vor

zum Blog

UNSERE THEMEN

Der Ursprung von delphi liegt im Bereich der Suchtprävention und Suchtberatung. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich das Themenspektrum kontinuierlich erweitert.

Im Fokus unserer Arbeit steht die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Zumeist nutzen wir digitale Kommunikationsmittel, um die Zielgruppen mit unseren Unterstützungsangeboten zu erreichen.

Unsere Auftraggeber sind öffentliche und privatwirtschaftliche Institutionen.

UNSERE PARTNER

Wir sind Kooperationspartner — auch für unsere Auftraggeber. Wir erkennen und verstehen Ihr Anliegen und stehen für den offenen Diskurs zur Verfügung.

Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir die Projektziele und erarbeiten die konkrete Vorgehensweise. Dabei legen wir Wert auf eine hohe Qualität, Praxisrelevanz und  Verlässlichkeit bei der Umsetzung.

Das Team von delphi vereint Wissenschaft und Praxis.

WER WIR SIND

Unser Team arbeitet mit hoher Identifikation an den Projekten, übernimmt langfristig Verantwortung und steht für persönliches und leidenschaftliches Engagement.

Dies sichert unseren Auftraggebern und Kunden eine hohe fachliche Qualität, einen persönlichen Ansprechpartner sowie Kontinuität in den Projekten.

PSYCHOLOGIE

Psychologische Theorien und Modelle sind die Grundlage für unsere Entwicklungsarbeit und finden praktische Anwendung in der Online-Beratung.

PÄDAGOGIK

Die Wissensvermittlung spielt bei der Aufbereitung und Darstellung von Informationen zur Gesundheit eine elementare Rolle.

SOZIALWISSENSCHAFTEN

Wir nutzen anerkannte Methoden der empirischen Sozialforschung für die Umsetzung qualitativer und quantitativer Studien.

MEDIZIN

Insbesondere im Schnittbereich von Psychologie, Psychiatrie, Gesundheitsförderung und Suchtmedizin bewegt sich unser Team mit großer Kompetenz.

WIE WIR ARBEITEN

Wir verstehen uns als kreative Arbeiter mit Wurzeln in der psychologischen Forschung und der psychosozialen Arbeit. Wir bedienen uns moderner Methoden genauso wie etablierter Forschungsstandards. 

Wir entwickeln proaktiv Ideen und beantragen bei den passenden Stellen Fördermittel für die Umsetzung unserer Projekte. Neue Ideen entstehen bei uns durch den stetigen Austausch zwischen Praxis und Theorie.

Forschen Entwickeln Anwenden
  • FORSCHEN

    Wir evaluieren Praxisprojekte, verfassen Expertisen und führen kontrollierte Studien durch:

    • Qualitative und quantitative Evaluationsprojekte
    • Begleitende Evaluation von Praxisprojekten
    • Randomisierte kontrollierte Studien (RCT)
    • Erarbeiten von Expertisen
    • Publikationen in Fachzeitschriften
  • Entwickeln

    Wir entwickeln zielgruppenorientierte Lösungen und innovative Methoden, um die Gesundheit in der Bevölkerung zu verbessern:

    • Interventions- und Beratungsprogramme online und offline
    • Websites und interaktive Bestandteile zur Gesundheitsförderung
    • Kampagnen und Maßnahmen zur Suchtprävention
    • Flyer, Broschüren, Informationsmaterialien
    • Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Projekte
  • Anwenden

    Wir stellen sicher, dass unsere wissenschaftliche und konzeptionelle Arbeit unmittelbare praktische Konsequenzen hat:

    • Implementation von Interventions- und Beratungsprogramme
    • Redaktion/Administration von Websites zur Prävention und Gesundheitsförderung
    • Online-Beratung von Suchtmittelkonsumierenden, Angehörigen und Multiplikatoren
    • Akquise von Projektpartnern
    • Qualitätssicherung

Die Experten in der Entwicklung und Durchführung
von Forschungs- und Praxisprojekten.

Dr. Peter Tossmann

Dr. Peter Tossmann

Diplom-Psychologe
Psycholog. Psychotherapeut
Wissenschaftlicher Senior-Berater

Marc-Dennan Tensil

Marc-Dennan Tensil

Diplom-Psychologe
Geschäftsführer

Fabian Leuschner

Fabian Leuschner

Diplom-Psychologe
M. Sc. Wissenschaftsmarketing
Geschäftsführer

Evi Schunack

Evi Schunack

Diplom-Pädagogin
Gestalt-Beraterin
Beratung

Lorenz Kasten

Lorenz Kasten

Diplom-Psychologe
Projektleiter

Ingrid Lechner

Ingrid Lechner

Diplom-Psychologin
Psycholog. Psychotherapeutin
Beratung

Ilka Andersen

Ilka Andersen

Diplom-Psychologin
Psycholog. Psychotherapeutin
Beratung

Benjamin Lemke

Benjamin Lemke

Diplom-Psychologe
Psychotherapeut in Ausb.
Beratung

Maria Annighöfer

Maria Annighöfer

M. Sc. Psychologie
Psycholog. Psychotherapeutin
Beratung

Vera Aenis

Ingrid Lechner

M. Sc. Empirische Bildungsforschung
Evaluation/Projektentwicklung

Frederik Euler

Maria Annighöfer

M. Sc. Psychologie
Psychotherapeut in Ausbildung
Beratung

Dr. Nina Becker

Maria Annighöfer

Diplom-Psychologin
Ph.D. in kognitive Neurowissenschaften
Evaluation/Projektentwicklung

Johann Hartmann

Johann Hartmann

Master of Business Administration
Verwaltung

Marieke Theil

Johann Hartmann

M. Sc. Molecular Nutrition
Redaktion/Projektentwicklung

KONTAKT

delphi Gesellschaft für Forschung,
Beratung und Projektentwicklung mbH
Kaiserdamm 8, 14057 Berlin

Telefon: +49. (0)30.39 40 97 80

E-Mail: mail[at]delphi.de

Footer

delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung