• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

delphi

Forschen. Entwickeln. Anwenden.

  • Kompetenzen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt
  • Blog
  • Forschen.
  • Entwickeln.
  • Anwenden.
  • Aktuelles.

KI-Chatbot für Suchtfragen: SuchtGPT frei zugänglich

22. September 2025 / Aktuelles, Anwenden, Entwickeln, Forschen

Person hält Smartphone in der Hand und chattet, Sprechblase SuchtGPT

Ab sofort steht der KI-gestützte Chatbot SuchtGPT der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt wurde von der delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen umgesetzt.

SuchtGPT bietet niedrigschwellig, anonym und rund um die Uhr verfügbare Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Sucht und Substanzkonsum. Ziel ist es, insbesondere Ratsuchenden und Angehörigen eine erste Anlaufstelle für ihre Fragen und einen verlässlichen Zugang zu geprüften Informationen zu ermöglichen – transparent, DSGVO-konform und auf Basis einer umfangreichen Wissensdatenbank.

Die Entwicklung von SuchtGPT erfolgte partizipativ: Fachkräfte aus Suchtberatungsstellen, Landesstellen für Suchtfragen, Fachverbänden und Politik sowie Betroffene und Angehörige haben in Workshops, Tests und Befragungen die Gestaltung des Chatbots maßgeblich mitgeprägt. Eine erste Evaluation des Prototyps zeigte eine hohe Akzeptanz: Rund 80 % der Testpersonen bewerteten den Chatbot als gut bis sehr gut, über 70 % würden ihn weiterempfehlen.

Mit dem Start der öffentlichen Test- und Modellphase lädt das Projektteam zur Nutzung und weiteren Mitgestaltung des Chatbots ein: Die Erfahrungen aus der Praxis fließen in die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung des Systems ein.

Um Anfragen zu beantworten nutzt SuchtGPT große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) und eine über 120 Dokumente umfassende Wissensdatenbank mit Fachinformationen aus der Suchthilfe. Im Gegensatz zu Chatbots der bekannten Anbieter ist SuchtGPT speziell für die Beantwortung von Suchtfragen ausgelegt, DSGVO-konform und ohne Registrierung kostenfrei nutzbar. Das System wurde gemeinsam mit Suchtexpertinnen und -experten entwickelt und der Modellbetrieb wird zum Zwecke der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung kontinuierlich von Fachkräften begleitet.

Parallel zur Freischaltung des Chatbots wird SuchtGPT im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposium zum Einsatz von KI in der Suchthilfe auf dem Deutschen Suchtkongress an der Freien Universität Berlin vorgestellt.

Weitere Informationen sowie den Zugang zum Chatbot finden Sie unter https://suchtgpt.de

Informationen zum SuchtGPT-Projekt: https://suchtgpt.delphi.de

 

Footer

delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung