• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

delphi

Forschen. Entwickeln. Anwenden.

  • Kompetenzen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt
  • Blog
  • Forschen.
  • Entwickeln.
  • Anwenden.
  • Aktuelles.

Digitale Suchtberatung: DigiSucht mit stetig steigender Nutzung

20. Juni 2025 / Aktuelles, Anwenden, Entwickeln

Seit Ende 2022 ist die digitale Suchtberatungs-Plattform DigiSucht für Ratsuchende erreichbar. Im Mai 2025 hat sie nun erstmals über 1.000 monatliche Neuanmeldungen von Ratsuchenden verzeichnet. Das ist die höchste Zahl monatlicher Anmeldungen bisher und bestätigt den hohen Bedarf für einfache, kostenlose und anonyme Online-Unterstützung bei Suchtproblemen. Im Vergleich zur Beratung vor Ort werden via DigiSucht mehr Eltern, Angehörige, Frauen und jüngere Menschen erreicht.

DigiSucht wird momentan von über 450 kommunalen Beratungsstellen und mehr als 1.000 Fachkräften aus 13 Bundesländern genutzt. Die Koordination erfolgt durch Landeskoordinierungsstellen und eine Bundeskoordinierungsstelle. delphi ist seit 2020 an der Entwicklung der Plattform beteiligt und verantwortet die Bundeskoordination.

Betrieb und Weiterentwicklung von DigiSucht werden aktuell von den 13 beteiligten Bundesländern bis Ende 2025 gefördert. In einem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) im Juni 2025, haben sich die Länder nun dafür ausgesprochen, die Förderung von DigiSucht auch in den Jahren 2026 / 2027 weiterzuführen. Zudem sollen Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform mit geeigneten Ressourcen dauerhaft sichergestellt und dazu langfristig eine nachhaltig tragende Finanzierungsstruktur etabliert werden.

Die Entwicklung der Plattform wurde initial vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.

Eine Pressemitteilung zur stetig steigenden Nachfrage von DigiSucht ist hier einsehbar (PDF).

Footer

delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung